boasblogs

Zusammen mit dem Sonderforschungsbereich Medien der Kooperation an der Universität Siegen und dem Global South Studies Center der Universität zu Köln (GSSC) produziert Worlds of Contradiction (WOC) die 2016 gegründeten boasblogs.

Die boasblogs sind eine Serie von themenbezogenen Blogs, die sich sich zum Ziel gesetzt haben, aktuelle Themen rund um die ethnologischen Wissenschaften aufzugreifen, diese durch einen weiten Kreis von Beiträger*innen in ihrer Kontroversität zu diskutieren und dabei nach der öffentlichen Rolle und gesellschaftlichen Relevanz ethnologischen Wissens zu fragen.

Alle boasblogs zielen im Sinne einer Public Anthropology darauf, wissenschaftliche Erkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um dadurch einen kritisch-konstruktiven Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten zu leisten und gesellschaftliche Beziehungen auf verschiedenen politischen, sozialen und alltäglichen Ebenen mitzugestalten.