Konferenz »Diskursanalyse jenseits von Big Data« am IDS in Mannheim. Foto: A. Trabold, IDS.
tagung
Neuer Artikel von Jens Adam, Hagen Steinhauer und Shalini Randeria aus Soft Authoritarianisms in der polylog.
publication
Book Launch mit den Editor*innen: Vanessa E. Thompson und Daniel Loick mit einem Reader zu Abolitionismus.
agora
New event series: Agora will focus on conversations and consultations. The first event is about exclusionary inclusions
09.11.2022 – Veranstaltung zur Rolle von Archiven/Bibliotheken in der Forschung zu kolonialen Kontexten
panel discussion
Agnieszka Pasieka comes to Uni Bremen: Talking Cultures on November, 8th
lecture
Soft Authoritarianism in Geopolitical Complexities. Online opening event of the Young International Scholars Autumn Research School 2022
Publikation der WoC-Mitglieder Gisela Febel & Elisabeth Lienert: „Wider die Geschichtsvergessenheit“
Erste Veranstaltung der Reihe “GradNet Off Campus” hat stattgefunden.
woc gradnet
“Gewaltfreie Arbeit – Arbeit der Zukunft – Handlungsperspektiven für Bremen”
Onlinetagung (Sprach-)Landschaften konstituieren – Räume im Widerspruch
„Über Widersprüche sprechen“ – Neuer Sammelband in der Reihe „Contradiction Studies“ erschienen.
Rückblick auf anti-koloniale Befreiungsbewegungen mit Texten von Frantz Fanon
film screening
Informationstechnologie und der Krieg in der Ukraine mit Olga Usachova
events
Young International Scholars Autumn Research School 2022
Yisares-Event
Start der Reihe „GradNet Off Campus“ mit Felicia Ewert im Parkcafé des Kukoon in Bremen.
WoC GradNet
Interview mit Ulrike Flader und Hagen Steinhauer: Extraktivismus – Wenn Länder ausgebeutet werden.
soft authoritarianisms
GradNet Lecture Series #1 (Zoom): Prof. Dr. Reiner Keller über „Diskursive Konflikte“
SOEBEN BEWILLIGT: NEUES DFG-GRADUIERTENKOLLEG AB 01. JUNI 2022
projects
„THE SEA IS RISING AND SO ARE WE? – KLIMAWANDEL UND SOZIALÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION“
Online-Tagung „Diskurs – Multimodal“, 18.-19.11.2021
NEUES PROJEKT UNTER DER LEITUNG VON DR. NURHAK POLAT
project
Young International Scholars Autumn Research School 2021
event
Neues DFG-Projekt: Erzählbrüche. Die Heterogenität früher Deutscher Prosa
Wichtigster deutscher Nachwuchspreis: WoC-Mitglied Dr. Julia Borst erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2021
announcement
Neuer Sammelband in der Reihe „Contradiction Studies“ im Springer Verlag erschienen
New Website: soft authoritarianisms – research group
Politiken des Lebens in Zeiten der Covid-19- Pandemie. Eine digitale Ausstellung